1,5 Millionen Schusswaffen sind in Österreich in Privatbesitz. So einfach wie hier kommt man in kaum einem anderen EU-Land legal an eine Waffe. Das gefährdet unsere Sicherheit. Fordere jetzt von Innenminister Gerhard Karner und der österreichischen Bundesregierung ein Verbot von Schusswaffen für Privatpersonen – damit Waffen nicht länger in Wohnzimmern, auf Straßen oder in Schulen landen!
Damit so etwas nicht wieder passieren kann, braucht es dringend Konsequenzen. Denn das österreichische Waffengesetz ist viel zu locker. Privatpersonen können sich viel zu einfach Schusswaffen beschaffen: 1,5 Millionen Schusswaffen sind in Österreich im Privatbesitz und selbst ein Waffenhändler kritisiert, dass es zu einfach ist, an Schusswaffen zu kommen [2].
Für uns ist klar: Waffen gehören nicht in Wohnungen, nicht auf Straßen und schon gar nicht in Schulen. Es gibt keinen Grund eine Schusswaffe für den privaten Gebrauch zu besitzen. Deshalb fordern wir ein sofortiges Waffenverbot für Privatpersonen. Zeigen wir Innenminister Gerhard Karner und der österreichischen Bundesregierung, wie viele Menschen für ein Waffenverbot sind – damit sich so eine schreckliche Tat in Zukunft nicht so einfach wiederholen kann. Unterzeichne jetzt den Appell!
Mehr
[2] Der Standard, 11.06.2025: Selbst Waffenhändler findet es in "ZiB 2" zu einfach, an Waffen zu kommen